1280
1920

KINDER - HYPNOSE AB 7 JAHREN

Da Kinder eine sehr aktive Phantasie haben, sind sie meist sehr gut empfänglich für eine Hypnosetherapie, denn die Hypnose ist eine Form der Tiefenentspannung.

Kinder haben einen noch viel direkteren Kontakt zu ihren Gefühlen und erleben Geschichten und Bilder mit vielen Sinnen. Sie verfügen meist über eine natürliche Neugier und sind offen für neue Erfahrungen. Kinder besitzen die Fähigkeit, ihre Vorstellungs- und Einbildungskräfte zu gebrauchen. Der Trance-Zustand ist dabei für sie ganz natürlich, denn sie kennen dieses Gefühl z.B. vom gefesselt sein durch eine interessante Geschichte oder ein spannendes Spiel. Ihr Kind ist während der Hypnose wach und geistig aufmerksam. Es steht mit mir als begleitende Person in Kontakt und kann sich später an alles erinnern. Diese Art von Hypnose distanziert sich von jedweder Form der Showhypnose.

Die Indikationen für eine Hypnose sind weitläufig, jedoch ist sie auf folgenden Gebieten für Kinder besonders annehmbar und effizient:

  • Ängste generell (Dunkelheit, Monster/Gespenster im Kinderzimmer)
  • neue Lebensabschnitte wie /Schule/Klassenfahrten/auswärtiges Nächtigen
  • schulische Probleme wie Klassenarbeiten, Schulnoten, Prüfungsangst
  • Ausgrenzung, Mobbing
  • Alleinsein, Schlüsselkinder
  • Angst vor Trennung der Eltern
  • Mangel an Selbstwert und Selbstvertrauen

Kinder erleben innere Angst, auch wenn diese für uns nicht direkt erkennbar ist. Mögliche Symptome bei starken Beunruhigungs- und Angstgefühlen sind:
Betroffene Kinder sind oft interessenlos und passiv, lassen sich treiben, sind lustlos und verstimmt. Sie leben in Gehemmt- und Zurück­gezogenheit. Sie haben große Unruhe, sind reizbar und widersetzen sich Aufforderungen. Es sind körperliche Reaktionen wie große Angespanntheit und Zittern zu beobachten, außerdem leichte Ermüdbarkeit, Schlafstörungen, Appetitstörungen, Durchfall, Blässe, Herzrasen.